Der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE) hat eine Studie veröffentlicht, die aufhorchen lässt. Im Kern sehen die Autor:innen deutliche Potenziale im bereits vorhandenen Stromnetz, die es zu nutzen gilt.
Mit anderen Worten: Die vorhandene Technik kann höher belastet werden! Diese Erkenntnisse sind aber bis jetzt nicht in den aktuellen Ausbauplänen berücksichtigt worden. Es könnte also durchaus sein, das einige Trassen gar nicht benötigt werden.
Link zur Seite des VDE: https://www.vde.com/de/etg/arbeitsgebiete/q2/hoeherauslastung-von-betriebsmitteln-im-netz-der-energiewende
Direkter Link zur Studie: https://www.vde.com/resource/blob/2354236/97cf00aeb5a93af09000a0d5951c6228/studie-hoeherauslastung-von-betriebsmitteln-im-netz-der-energiewende-data.pdf
Auch wenn es eine sehr technisch geprägte Studie ist, empfehle ich jedem Interessierten diese einmal querzulesen, vorallem das Kapitel 7 „Schlussfolgerungen“. Vielleicht finden sich dort ja Argumente für die eigenen Stellungnahme, die wir alle ja an die Bezirks-Regierung schicken können/sollten.